Standort, DL, NRW
sd59@gmx.de

7.3.2.1 Grundlagen der Many Minds Interpretation

Einführung in die Kosmologie des 21. Jahrhundert: "das notwendige Minimum" (Susskind)


  1. Harald Atmanspacher/H. Primas, Epistemic and Ontic Quantum Realities, Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Freiburg Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Garching, ETH-Zentrum, Zürich, p. 2, [Digitale Ausgabe], URL: https://www.academia.edu/23868910/Epistemic_and_Ontic_Quantum_Realities ↩︎
  2. Alwyn C. Scott, „Physical Applications of NonLinear Theory“, in: The Nonlinear Universe, The Frontiers Collection, Springer Verlag: Heidelberg/New York, 2007, p. 120, [Digitale Ausgabe], URL: https://books.google.de/books?id=c91SqmJteo8C&pg=PA120&lpg=PA120&dq=all+elements+of+a+superposition+are+real&source=bl&ots=sOCm0wzUk8&sig=ACfU3U1nvE7v4VzKjbGqW0QbeAWwh1oZHg&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwiy7biCv531AhWmRPEDHbMxBvMQ6AF6BAgdEAM#v=onepage&q=all%20elements%20of%20a%20superposition%20are%20real&f=false ↩︎
  3. Oliver Passon, „Nicht-Kollaps-Interpretationen der Quantentheorie“, in: Cord Friebe/Meinard Kuhlmann/Holger Lyre/Paul Näger/OLiver Passon/Manfred Stöckler, Philosophie der Quantenphysik, … Springer Spektrum, Spinger Verlag: Berlin/Heidelberg, 2015, S. 199 ↩︎
  4. Ib. ↩︎
  5. Ib. ↩︎
  6. Ib. S. 205 ↩︎
  7. Artikel „Kohärenz (Physik)“, in: Wikipedia, [Digitale Ausgabe], URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Koh%C3%A4renz_(Physik) ↩︎

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by MonsterInsights