5.6.7.2 Konkrete Ansätze im Rahmen einer
konformen Feldtheorie
Der amerikanische Physiker Andrew Strominger (geb, 1965)
Abb. 1 Andrew Strominger an der Harvard University
legte 2001, ohne Berücksichtigung der String Theorie, das Modell einer DS/CFT Korrespondenz für eine dreidimensionale Gravitationstheorie vor, die die mikroskopischen Freiheitsgrade der raumartigen Zukunftsunendlichkeit der DS-Raumzeit im Sinne einer (nicht – unitären?) euklidischen konformen Feldtheorie (CFT) auf einer Sphäre beschreibt. Er nahm zunächst eine allgemeine Analyse der asymptotischen Symmetrien der AdS-Raumzeit nach dem Vorbild J. D. Browns und M. Henneaux‘ vor und gelangt schließlich zu der Beschreibung einer holografischen Dualität, die die Quantengravitation im De-Sitter Raum (Bulk) mit einer euklidischen CFT auf einer Sphäre in Beziehung setzte, welche eine Dimension weniger aufwies.1
Eine in einem euklidischen Raum definierte CFT ist „nicht-unitär“. Unitarität ist jedoch ein Grundpfeiler der Quantenmechanik, denn sie garantiert, dass die quantenmechanische Wahrscheinlichkeit aller möglichen Ereignisse in der Summe „1„ ergibt.
Der Verlust der Unitarität hat profunde Konsequenzen, denn selbst, wenn die Wahrscheinlichkeiten sich zu 1 aufsummieren, können einige Wahrscheinlichkeiten nun negativ sein oder Ereignisse, deren Wahrscheinlichkeit verschwindet, können nicht länger ausgeschlossen werden.2
Im Jahr 2012 wurde von Anninos, Hartmann und Strominger ein weiterer Vorschlag für eine DS/CFT Korrespondenz vorgestellt. Er besagte, dass eine Vasiliew Eichtheorie mit höherer Spinzahl auf DS das holografische Dual eines euklidischen Sp(N) Vektor Modells bildete, das auf der Zukunftsunendlichkeit ℑ+ in dS lebt (vgl. 4.3.3 Die Geometrie der De-Sitter Raumzeit)3
- C. Pepin, „Non-unitary“ Quantum mechanics, Institut de Physique Théorique, [Digitale Ausgabe], URL: https://www.ipht.fr//Phocea/Vie_des_labos/News/index.php?id_news=810 ↩︎
- Yoshiki Sato,Comments on Entanglement Entropy in ds/CFT Correspondence, Kyoto University, 221 April 2015, pp. 1 seqq.,[Digitale Ausgabe], URL: https://arxiv.org/pdf/1501.04903.pdf ↩︎
- Cesar Arias,Felipe Diaz and Per Sundell, De Sitter space and entanglement, 2019, © 2019 IOP Publishing Ltd, Classical and Quantum Gravity, Volume 37,Number 1. pp. 2 seq. [Digitale Ausgabe], URL: https://arxiv.org/pdf/1901.04554.pdf ↩︎

