8.2.3 Das „Gesetz des sich beschleunigenden Nutzens“
Abb. 1 Der amerikanische Computerwissenschafter und Futurist Ray Kurzweil (2024)
Der amerikanische Computerwissenschafter und Futurist Raymond Kurzweil (*1948) prognostiziert „.. in seinem Gesetz des sich beschleunigenden Nutzens1 eine wachsende Zunahme der Bereiche der Technologie, wie Computer, Genetik, Nanotechnologie, Robotik und künstliche Intelligenz. Sobald die [technologische] Singularität erreicht ist, sagt Kurzweil, wird die Maschinenintelligenz unendlich mächtiger sein als die Kombination der gesamten menschlichen Intelligenz (vgl. Saat KI)2
Kurzweil entwickelt die Vision „.. dass dann Intelligenz von unserem Planeten ausgestrahlt wird und das gesamte Universum durchdringt. Die Singularität ist auch der Punkt, an dem maschinelle und menschliche Intelligenz verschmilzt.“ Kurzweil sagt diesen Zeitpunkt voraus: „Ich setze den Zeitpunkt für die Entstehung einer Singularität, die eine tiefgreifende und disruptive Transformation der menschlichen Fähigkeiten darstellt, auf das Jahr 2045 fest.“3
Kurzweil begründet seine Prognosen mit der Natur einer evolutionären Evolution:
„Evolution nutzt positive Rückkopplungen dahingehend, dass leistungsfähigere Methoden, die aus eine Stufe evolutionären Fortschritts resultieren, genutzt werden, um die nächste Stufe hervorzubringen. Als Ergebniss wächst im Laufe der Zeit das Maß des Fortschritts eines evolutionären Prozesses exponentiell.
Mit der Zeit nimmt die ‚Ordnung‘ der Information zu, eingebettet in den evolutionären Prozess, i. e. das Maß, wie gut die Information einen Zweck erfüllt, i. e. bei der Evolution ‚Überleben‘. Ein Korrelat dieser Beobachtung liegt darin, dass der ‚Nutzen‚ [‚return‘] eines evolutionären Prozesses (z.B. die Geschwindigkeit, die Kosteneffektivität oder die Gesamtleistung eines Prozesses) mit der Zeit exponentiell anwächst. In einer weiteren positiven Rückkopplungsschleife, wenn ein spezieller evolutionärer Prozess (z.B. Berechnung) wirksamer wird (z.B. kosteneffektiv), werden mehr Resourcen für den weiteren Fortschritt des Prozesses eingesetzt.
Dies führt zu einer zweiten Ebene des exponentiellen Wachstums, i.e. die exponentielle Wachstumsrate selbst wächst exponentiell. Biologische Evolution ist ein solcher Prozess. Technologische Evolution ist ein weiterer derartiger Prozess. .. Daher ist technologische Evolution ein Auswuchs und die Fortsetzung der biologischen Evolution.“ [Übers. d. V.]4
- Ray Kurzweil „The Law of Accelerating Profits“, in: The Kurzweil Library + Collections, Essays, 7. März 2001, [Digitale Ausgabe], URL: https://www.writingsbyraykurzweil.com/the-law-of-accelerating-returns ↩︎
- Article, „The Law of Accelerating Returns“, in: Wikipedia, [Digitale Ausgabe], URL: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Law_of_Accelerating_Returns ↩︎
- Artikel „The Singularity Is Near“, in: Wikipedia, [Digitale Ausgabe], URL: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Singularity_Is_Near ↩︎
- Ray Kurzweil, „The Law of Accelerating Returns“, in: The Kurzweil Library + Collections, Essays, 7. März 2001,[Digitale Ausgabe], URL: https://www.thekurzweillibrary.com/the-law-of-accelerating-returns ↩︎

