Standort, DL, NRW
sd59@gmx.de

5.6.8.3 Die „Dunkle Strömung“ („Dark Flow“) – ein möglicher Hinweis auf die Existenz eines Multiversums

Einführung in die Kosmologie des 21. Jahrhundert: "das notwendige Minimum" (Susskind)


  1. A. Kashlinsky1, F. Atrio-Barandela2, H. Ebeling3, „Measuring the dark flow with public X-ray cluster data“, in: ArXiv, 28. März 2011, [Digitale Ausgabe], URL: https: chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://arxiv.org/pdf/1012.3214 ↩︎
  2. Artikel „Dunkler Fluss“, in: Wikipedia, [Digitale Ausgabe], URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Dunkler_Fluss – vgl. auch Artikel „Die dunkle Strömung der Galaxienhaufen“, in: Welt der Physik, 2008, [Digitale Ausgabe], URL: https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2008/die-dunkle-stroemung-der-galaxienhaufen/ – vgl. auch Artikel „Neue Ergebnisse zur Dunklen Strömung – „Multiversum“ eine mögliche Erklärung“, in: Welt der Physik, 09, Dezemberf 2009, [Digitale Ausgabe], URL: https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2009/neue-ergebnisse-zur-dunklen-stroemung-multiversum-eine-moegliche-erklaerung/ ↩︎
  3. Rüdiger Vaas, Artikel „Der Dunkle Fluss“, in: Bild der Wissenschaft 5, 2010, [Digitale Ausgabe], URL: https://www.kashlinsky.info/members/anima/skash.nsf/55a4aee63640b3ef85256c48004bccab/820d4bd2165ebeb488257754005d38f5/$FILE/wissenschaft0510.pdf ↩︎
  4. Artikel „Staub statt kosmische Inflation Daten bestätigen Irrtum bei Messung der Polarisationsmuster der Hintergrundstrahlung“, in: scinexx, das wissensmagazin, 26. November 2022, [Digitale Ausgabe], URL: https://www.scinexx.de/news/kosmos/staub-statt-kosmische-inflation/ ↩︎

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by MonsterInsights