2.4 Die Begründung der elektromagnetischen
Feldtheorie durch James Clark Maxwell

Fotografie Maxwells in seinen 40er Jahren
James Clerk Maxwell (1831 – 1879) formulierte im Jahr 1865 die erste einheitliche Feldtheorie, die Licht, Elektrizität und Magnetismus als „Wellen“ definierte, deren Träger ein von Maxwell postuliertes „Feld“ war und in einer Theorie des Elektromagnetismus zusammengefasst wurde. Sie subsumierte sowohl das elektrische als auch das magnetische Feld. Damit verlagerte Maxwell die physikalische Untersuchung der „Materie“ als solche auf die „Untersuchung der Felder“, deren „intrinsische Natur“ allerdings letzlich unbekannt blieb.1
- Artikel „James Clerk Maxwell: a force for physics“, in: Physics World, [Digitale Ausgabe: URL: http://physicsworld.com/a/james-clerk-maxwell-a-force-for-physics/ ↩︎

Schreibe einen Kommentar