Standort, DL, NRW
sd59@gmx.de

2.1 Der Dualismus von Materie und Geist

Einführung in die Kosmologie des 21. Jahrhundert: "das notwendige Minimum" (Susskind)

René Descartes

  1. Artikel,, „Rene` Descartes“ , in: Wikipedia, [Digitale Ausgabe], URL:https://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_Descartes ↩︎
  2. Astrid Wagner, Artikel „Res cogitans/Res extensa“, in: Lexikon der Philosophie, [Digitale Ausgabe], URL: https://www.spektrum.de/lexikon/philosophie/res-cogitans-es-extensa/1782; vgl. auch Simon Hollendung, „5. Descartes Trennung zwischen res cogitans und res extensa“, in: Descartes: Cogito, ergo sum, [Digitale Ausgabe], URL: http://www.descartes-cogito-ergo-sum.de/seite-18.html ↩︎
  3. Artikel, „René Descartes“, in: Wikipedia, [Digitale Ausgabe], URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_Descartes ↩︎

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by MonsterInsights