5.6.8.4 Ein Experiment liefert Anhaltspunkte für
parallele Realitäten
Eine Untersuchung der Universität Maryland lieferte jetzt „.. neue Erkenntnisse – und vielleicht ein Modell, mit dem sich tatsächlich zwei Realitäten messen lassen… In einem Experiment mit Kohlenstoff-Graphen ’stolperten‘ .. zwei Physiker:innen [Alireza Parhizkar und Victor Galitski] quasi über eine neue Erkenntnis: Sie bemerkten, dass in zwei übereinanderliegenden Kohlenstoff-Graphen besondere Energieverhältnisse herrschen, die sich immer wiederholen – wie viele kleine Universen.
Daraus folgerten die Forscher, dass sich diese energetischen Interaktionen auch auf andere physische Strukturen übertragen lassen – und zwar im gesamten Universum. Das würde heißen: Es gibt mehr als eine Realität mit Elektronen, die flexibel zwischen beiden Strukturen wechseln können.“ Einer der Wissenschaftler stellte fest: „Es ist schon fast unheimlich, wie gut sich mit unserem Modell grundlegende Strukturen unseres Universums, wie etwa die Inflation und die Higgs-Teilchen, erklären lassen. Doch natürlich ist noch weitere Forschung nötig.“1
- Hannah Klaiber, „Multiversum-Theorie: Experiment liefert Anhaltspunkte für parallele Realitäten“, in: t3n, digital news, 21.05.2022, [Digitale Ausgabe], URL: https://t3n.de/news/multiversum-theorie-studie-neue-erkenntnisse-1472969/ ↩︎
