Standort, DL, NRW
sd59@gmx.de

7.3.2.5 Harald Atmanspachers und Hans Primas‘ Begriff der „Relative[n] Ontizität.“

Einführung in die Kosmologie des 21. Jahrhundert: "das notwendige Minimum" (Susskind)


  1. Hans Primas,“Realism and Quantum Mechanics“, in: Logic, Methodology and Philosophy of Science IX, herausgegeben von D. Prawitz, B. Skyrms und D. Westerstähl, Elsivier Science B.V., 1994 pp. 628 seqq., [Digitale Ausgabe], URL: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0049237X06800662?via%3Dihub ↩︎
  2. Harald Atmanspacher und Hans Primas, Epistemic and Ontic Quantum Realities, Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Freiburg und Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Garching; ETH-Zentrum, Zürich, 2003, p. 2, [Digitale Ausgabe], URL: https://www.semanticscholar.org/paper/Epistemic-and-Ontic-Quantum-Realities-Atmanspacher-Primas/adf9a5fedc3fc430342a02695499101dcc29f13c ↩︎
  3. Harald Atmanspacher und Hans Primas, Epistemic and Ontic Quantum Realities, Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Freiburg und Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Garching; ETH-Zentrum, Zürich, 2003, p. 2, [Digitale Ausgabe], URL: https://www.semanticscholar.org/paper/Epistemic-and-Ontic-Quantum-Realities-Atmanspacher-Primas/adf9a5fedc3fc430342a02695499101dcc29f13c ↩︎
  4. Ib., p. 19 ↩︎
  5. Ib. p. 279 ↩︎
  6. Ib. pp. 1 secqq. ↩︎

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by MonsterInsights